You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Loading...

Maße und Schonzeiten am Millstätter See gültig für die Angelsaison 2025
(aktualisiert 09.12.2024)

Auszug aus der Kärntner Schonzeitenverordnung - gültig mit Abänderungen für den Millstätter See. Gesamte Fassung der Kärntner Fischereischonzeitenverordnung (K-FSV), ausgegeben am 15. September 2020 / wird neu erlassen 2025


Fischart
Bild
Brittelmaß
Schonzeit

Aalrutte

40 cm
1. Dezember bis 28. Feber

Aitel

keines
1. Jänner bis 31. Mai
(NEU)

Bachforelle

22 cm
1. Oktober bis 31. März
(NEU)

Bachsaibling

22 cm
1. Oktober bis 31. März
(NEU)

Barbe

35 cm 
(NEU)
1. Jänner bis 31. Juli 
(NEU)

Brachse

30 cm
keine

Hecht

55 cm
(Entnahmefenster 55 bis 80 cm)
1. Jänner bis 30. April

Karpfen

 
50 cm
keine
(NEU)

Regenbogenforelle

24 cm
1. Jänner bis 31. März 
(NEU)

Reinanke

28 cm
(NEU)
1. November bis 28. Feber

Schleie

35 cm
1. Juni bis 30. Juni

Seeforelle

60 cm
1. Oktober bis 28. Feber

Seesaibling

30 cm
1. Oktober bis 28. Feber

Waller

70 cm (kein Entnahmefenster)
1. Jänner bis 31. Mai
(NEU)

Zander

45 cm
1. Jänner bis 31. Mai

Edelkrebs

12 cm
1. Oktober bis 30. Juni

Signalkrebs

keine
keine
Die angeführten Mindestfangmaße sind von der Kopfspitze bis zum Ende der Schwanzflosse (Schwanzende) zu rechnen. Eine übersichtliche Darstellung der Brittelmaße und Schonzeiten findet man auch auf der Seite des Kärntner Institutes für Seenforschung.